Kostenloser Versand ab € 45,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
Kostenlose Hotline 089 2606651

Lapislazuli

Der tiefblaue Lapislazuli, mit seinen goldenen Einschlüssen, trägt den Namen „Stein der Könige“ zurecht. Bereits Kleopatra nutzte seine Kräfte und auch Napoleon trug ihn zum Schutz stets bei sich. Die Geschichte dieses Steins zieht sich durch die Geschichte vieler Kulturen, von den Ägyptern bis hin zu den Griechen. Er wird seit jeher für Schmuck und als mächtiger Schutzstein verwendet. Der Lapislazuli ist ein wichtiger Hauptstein des Sternzeichen Schütze und als Planetenstein wird er dem Jupiter zugeordnet.

 

Körperliche Heilwirkung:
Der Lapislazuli wirkt vor allem auf die Drüsen des Körpers und stärkt deren Funktionsfähigkeit. Aufgrund seiner krampflösenden Wirkung kann er bei Kopfschmerzen lindernd wirken. Zudem hilft er bei Bluthochdruck und kann Hauterkrankungen vorbeugen. Bei Schlafproblemen kann er einen tieferen und erholsameren Schlaf schenken. Dazu einfach den Stein unter sein Kopfkissen legen. 

 

Heilwirkungen auf die Psyche: 
Der Lapislazuli stärkt das Selbstbewusstsein und hilft einem dabei, seine Meinung zu äußern und dazu zu stehen. Er verhilft zu mehr Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit, wodurch Konflikte besser gelöst werden können. Durch die Optimismus fördernde Wirkung verlieren Depressionen, Ängste und Blockaden an Bedeutung. Dieser Heilstein dringt in das Innere ein, wodurch er eine große Hilfe bei Lernproblemen sein kann.

 

Pflege:
Der Lapislazuli sollte einmal im Monat, in einer Schale mit Hämatit Trommelsteinen, entladen werden. Anschließend kann man ihn über Nacht, in einer Bergkristallgruppe, wieder aufladen. Zu viel Sonne kann dem Stein schaden.

 

 

Dein Calerris-Team

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • Kleiner aber feiner Blogeintrag.

    Schöner Text mit genau den richtigen Infos die ich gebraucht habe. Vielen Dank euch.

  • 1