Gewürznelken sind getrocknete Blütenknospen des Gewürznelkenbaums, welcher 2010 zur Heilpflanze des Jahres gekürt wurde. Gewürznelken haben nichts mit den gleichnamigen Blumen zu tun und gehören mit zu den besten bekannten Antioxidantien. Deswegen eigenen sie sich besonders zu Stärkung der eigenen Körperabwehr. Gewürznelken haben einen hohen Gehalt an Phenolverbindungen, welche vor allem antioxidativ und entzündungshemmend wirken. Die Antioxidantien dieser Pflanze können zudem unsere Zellmembranen vor freien Radikalen schützen.
Bei was können Gewürznelken helfen?
Regulierung der Magen-Darm-Tätigkeit:
Gewürznelken können wohltuend und beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt wirken und so für eine regulierte Verdauung sorgen.
Mundhygiene:
Die Gewürznelken haben eine antibakterielle Wirkung und reduzieren dadurch geruchsbildende Fäulnisbakterien im Mund. Hierdurch können sie zu einem besseren Atem beitragen.
Antimikrobielle Wirkung:
Gewürznelken kommen bei der natürlichen Bekämpfung von Pilzen und Bakterien zum Einsatz. So kann beispielsweise Gewürznelken-Öl, äußerlich angewendet, bei bakterieller Akne helfen.
Bei Eisenüberschuss:
Gewürznelken können den Eisengehalt reduzieren. Menschen, die an Eisenüberschuss leiden, können sich die eisenbindende Wirkung der Gewürznelken zu Nutze machen.
Gewürznelken können aufgrund des geringen Preises leicht in die Ernährung eingebaut werden (z.B. Suppen, Marinaden, Gemüsegerichte, Kuchen, Süßspeisen). Es kann auch auf Kapseln zurückgegriffen werden, wenn man den Geschmack nicht mag und nach einer passenden Alternative sucht.
Dein Calerris-Team