Origanum vulgare, uns besser bekannt als Oregano, kommt in ganz Europa vor und bevorzugt warme Standorte und kalthaltigen Untergrund. Der Duft wird als würzig, herb und aromatisch wahrgenommen. Oregano wird auch als „wilder Majoran“ bezeichnet und kommt ursprünglich aus Griechenland, wo er auch „Bergfreund“ genannt wird.
Als Element wird der Pflanze Feuer und Erde zugeschrieben. Zum Einsatz kommt er hauptsächlich als Ätherisches Öl, aber natürlich auch zum Würzen.
Körperliche Heilwirkung:
Oregano hat eine starke Immunsystem stimulierende und antibakterielle Wirkung. Auf den Körper wirkt er erwärmend, stärkend und durchblutungsfördernd. In Grippezeiten stärkt dieser die Abwehrkräfte, oder hilft auch bei Muskelkater und Verspannungen. Zudem wirkt Oregano stimulierend auf den Magen-Darm-Trakt und hilft somit bei Verdauungsproblemen. Wer einfach nur entspannen will, kann Oreganoöl für den Aufguss in der Sauna verwenden.
Heilwirkung auf die Psyche:
Der kraftvolle Duft von Oregano schenkt einem Vitalität und Energie in Zeiten, in denen man sich erschöpft fühlt, aber dennoch Leistung bringen muss. Das stärkt das Durchhaltevermögen und die eigene Willenskraft. Wann immer Situationen auftauchen, in denen man sonst unüberlegt und chaotisch handelt, verhilft er einem zu Ruhe und Kraft. Auf diese Weise können wir Entscheidungen überlegt und zielgerichtet treffen. Oregano fördert zudem unsere Lebensfreude und bringt Heiterkeit in den Alltag.
Oregano ist nicht geeignet für Schwangere, da die Pflanze Wehen auslösen kann. Er sollte auch nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
Dein Calerris-Team