Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook-Pixel Analytics
Google Analytics
Partnerprogramm

Die flachen Coins aus Labradorit haben eine Durchmesser von 4mm und eine Dicke von ca. 3mm. Die... mehr
Die flachen Coins aus Labradorit haben eine Durchmesser von 4mm und eine Dicke von ca. 3mm. Die Bohrung läuft durch die lange Seite der Buttons. Der facettierte Labradoritstrang hat eine Länge von ca. 40cm.
Die Steinheilkunde verwendet Labradorit, um die Fantasie anzuregen und die Intuition zu stärken. Vergessene Erinnerungen kommen an die Oberfläche, so dass Illusionen leichter durchschaut werden können. Ein Stein, der die Wahrheit ans Licht bringen lann!
Der dunkle Labradorit gehört zur Feldspat-Gruppe.
Im 18. Jahrhundert gelangten die ersten Labradorite nach Europa, nachdem diese 1770 auf der kanadischen Halbinsel Labrador gefunden wurden. Der tschechische Missionar Pater Adolf fand dort die ersten Stücke, als die Herrnhuter auf der waldbedeckten Halbinsel im Atlantik zahlreiche
Siedlungen gründeten. Seinen Namen „Labradorit“ erhielt das Mineral 1832 durch den französischen Mineralogen und Professor François Bedaunt (1787 – 1850) aufgrund des Fundortes auf der Halbinsel Labrador. Gelegentlich anzutreffende Schreibweisen wie Labardorit, Labradorid, Labradoriet, Labradorith, Labratorith oder Lapradorit sind daher nicht korrekt.
Die Steinheilkunde verwendet Labradorit, um die Fantasie anzuregen und die Intuition zu stärken. Vergessene Erinnerungen kommen an die Oberfläche, so dass Illusionen leichter durchschaut werden können. Ein Stein, der die Wahrheit ans Licht bringen lann!
Der dunkle Labradorit gehört zur Feldspat-Gruppe.
Im 18. Jahrhundert gelangten die ersten Labradorite nach Europa, nachdem diese 1770 auf der kanadischen Halbinsel Labrador gefunden wurden. Der tschechische Missionar Pater Adolf fand dort die ersten Stücke, als die Herrnhuter auf der waldbedeckten Halbinsel im Atlantik zahlreiche
Siedlungen gründeten. Seinen Namen „Labradorit“ erhielt das Mineral 1832 durch den französischen Mineralogen und Professor François Bedaunt (1787 – 1850) aufgrund des Fundortes auf der Halbinsel Labrador. Gelegentlich anzutreffende Schreibweisen wie Labardorit, Labradorid, Labradoriet, Labradorith, Labratorith oder Lapradorit sind daher nicht korrekt.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Strang Coin, Labradorit, facettiert, 04mm (VPE: 1.0 St./pc)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.