











Räuchermischungen – eine Wohltat für die Seele
So viel schon mal vorweg: Du musst nicht esoterisch veranlagt sein, um wohlriechende Räuchermischungen verwenden zu können. Unsre zahlreichen Mischungen, die Du in unserem Onlineshop finden kannst, sind auch perfekt dafür geeignet, um Deine Räume oder die ganze Wohnung in einen fantastischen Duft zu hüllen. Möchtest Du aber zusätzlich die Kraft des Rauches nutzen, dann sind die Räuchermischungen ideal, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Denn dies sind wichtige Voraussetzungen, um zu einer inneren Ruhe zu finden.
Räuchermischungen – harmonisch aufeinander abgestimmt
Sehen wir uns doch einfach mal ein paar Räuchermischungen an. Mit der 9-Kräuter Reinigung erhältst Du ein erdiges und würziges Aroma. Dafür verantwortlich sind unter anderem Angelika Wurzel, Beifuß Salbei, Rosmarin, Fichtenharz, Myrtenblätter und Lavendel. Mit der Räuchermischung Erkältung Adieu sagst Du dem Schnupfen mit Eukalyptus, Salbei und Thymian den Kampf an. Für einen angenehmen Schlaf sorgt die Räuchermischung Gute Nacht mit Inhaltsstoffen von Olibanum, Sandelholz, Tonkabohnen u. a. Alternativ kannst Du mit dem Räuchersortiment Entspannung einzelne Düfte genießen oder selbst mischen. Mit dabei sind Sandelholz, Lavendelblüten, Baldrianwurze, Maidalnuss, Zirbenholz, Saflorblüten, Veilchenblüten, Klatschmohn, Palo Santo Holz, Myrrhe, Palo Santo Harz und Sandarak.
Räuchermischungen – so räucherst Du richtig
Unsere Räuchermischungen kannst Du mit einem Stövchen verwenden oder mit Kohle. Wenn Du ein Stövchen nutzt, brauchst Du ein Räuchersieb, worauf die Räucherware kommt. Darunter wird ein Teelicht gesetzt und schon kann das Räuchern beginnen. Bei Harzen empfehlen wir eine Alufolie zu verwenden, damit die Löcher des Siebs nicht verkleben. Wenn Du lieber mit Kohle räucherst, brauchst Du ein feuerfestes Gefäß, in das Du ein Häufchen Sand gibst. In die Mitte wird ein Stück Kohle gesetzt, angezündet und abgebrannt. Danach umkippen und die Seite mit der kleinen Einbuchtung nach oben legen. Verwende eine Zange, die Kohle ist sehr heiß. In diese Einbuchtung kommt nun die Räuchermischung. Gerne kannst Du auch unseren YouTube-Kanal besuchen, dort erklären wir Dir das Prozedere noch einmal Schritt für Schritt.